Akkordeon-Ensemble-Gruppen
Die Gruppen starten wieder Ende August 2025. Es gibt eine Gruppe für fortgeschrittene Anfänger*innen und eine fortgeschrittene Gruppe für Menschen, die schon länger Akkordeon spielen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu melden – ein Einstieg ist immer möglich.
Eine Projekt-Gruppe beschäftigt sich jeweils mit besonderen Stücken – im 2. Halbjahr 2025: „Music was my first love“ und „La forza del destino“
Fortgeschrittene Anfänger*innen – Freitag Nachmittag, einmal im Monat
Fortgeschrittene – Samstag Vormittag, einmal im Monat
Projekt-Gruppe – Samstag Nachmittag
Akkordeon-Musikwerkstatt für Wiedereinsteiger*innen 50+
VHS Telgte
Mit Humor und Leichtigkeit den Zugang zu Ihrem Akkordeon (wieder-)zu finden oder mal neue Methoden am Instrument kennenzulernen, das ist die Idee dieses Workshops.
Das gemeinsame „Erspielen“ einfacher Stücke könnte die Gelegenheit sein, sich (wieder) zu trauen und zu erfahren, „gut genug“ zu sein.Vom Notenblatt bis zum freien Spiel nach Gehör ist sicher für jede/n etwas dabei.
Voraussetzung: Sie sollten schon einmal Instrumental-Unterricht erhalten haben und mindestens mit dem „5-Ton-Raum“ c bis g vertraut sein.
Dieser Kurs ist ebenfalls geeignet für Menschen, die Erfahrungen mit sonstigen Tasteninstrumenten (Klavier, Orgel u.a.) mitbringen.
Bitte das eigene Akkordeon (nur Tasteninstrumente!) und einen Notenständer, wenn vorhanden, mitbringen.
Falls Sie ein Leihinstrument brauchen, melden Sie es bitte frühzeitig an. Leihe: 7,00 €/ Woche
Die Leihgebühr wird mit der Dozentin direkt abgerechnet.
Termine: Mittwoch 3.9., 10.9., 22.9. und 8.10.2025 – jeweils 18-19.30 Uhr
Ort: Glückssalon, Bahnhofstr. 20, 48291 Telgte
Kosten: 50 Euro
Anmeldung: https://www.vhs-warendorf.de/kurs/3216415
Fragen zur Buchung:
02581-938412
buening@vhs-warendorf.de
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Akkordeon-Musikwerkstatt für Neueinsteiger*innen 50+
Selten geht es beim Musizieren „nur“ um das Erlernen eines bestimmten Stückes oder einer beliebten Stilrichtung. In der Lage zu sein, sich über ein Instrument auszudrücken, ist besonders und macht einfach Spaß.Und nein: Man ist nie zu alt, eine neue Erfahrung mit einem neuen Instrument zu machen. Die Teilnehmenden inspirieren sich gegenseitig zu neuen Ideen, Mutproben und individuellem Ausdruck. Es werden die Grundlagen des Akkordeonspiels erarbeitet, Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Nach dem Workshop wissen die Teilnehmenden, ob das Akkordeon „Ihr“ Instrument werden wird.
Falls Sie ein Leihinstrument brauchen, melden Sie es bitte frühzeitig an. Leihe: 7,00 €/ Woche
Die Leihgebühr wird mit der Dozentin direkt abgerechnet.
Termine: Dienstag 2.9., 9.9., 21.9. und 7.10.2025 – jeweils 18-19.30 Uhr
Ort: Glückssalon, Bahnhofstr. 20, 48291 Telgte
Kosten: 50 Euro
Anmeldung: https://www.vhs-warendorf.de/kurs/3216415
Fragen zur Buchung:
02581-938412
buening@vhs-warendorf.de
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Akkordeon Wohlfühl-Tage
Zeit für Dein Akkordeon
Ich freue mich, Euch zu einem Akkordeon-Wochenende auf dem Benediktshof in Münster-Handorf einzuladen.
Der Workshop findet auf dem Benediktshof statt. Das Haus bietet Zimmer zu günstigen Preisen an – mittags könnt Ihr ein leckeres vegetarisches Essen bekommen. Der Benediktshof ist ein wunderschöner Hof im Grünen.
Wir nutzen einen großen Seminarraum, so daß wir bequem mit 10 – 15 Leuten sicher musizieren können.
Ferien und Musizieren verbinden
Mit anderen gemeinsam wieder spielen
Schönes Ambiente
Großer, heller Seminarraum
Viele, neue Inspirationen
Netzwerken und neue AkkordeonspielerInnen kennenlernen
Aufnahmen der Musikstücke werden vorher verschickt
Konzipiert für SpielerInnen von Level A bis C. JedeR bekommt dem eigenen Spielstand entsprechende Noten. Wir erarbeiten Stücke miteinander aus diversen Genres.
Dieser Workshop eignet sich sowohl für fortgeschrittene Anfänger*innen als auch für erfahrenere Spieler*innen. Jede*r hat die Möglichkeit, sich am eigenen Spielniveau zu orientieren.
Termine und Preise
Urlaub nach Noten
24.-26.10.2025
EZ: 50,00 € p.P. / p.N.
Kursgebühr: 255,00 € / 3 Tage
Das Essen am Samstag kostet 14 Euro pro Person. Ansonsten organisieren wir selbst, dass alle etwas zu essen mitbringen – dann haben wir ein tolles Buffet.
Schriftliche Anmeldungen bitte ab
sofort per Mail an meine Adresse:
info@anne-marie-grage.de