«Deine Musik ist kein Werk von der Stange.»

In den letzten 20 Jahren habe ich zusammenfassend die Erfahrung gemacht, daß hinter dem Wunsch, Akkordeon spielen zu können, immer das gleiche Bedürfnis steht:
Leichtigkeit und Lebensfreude.

Wir suchen nach Orten, an denen wir diese Essenz finden:
Musik ist so ein Ort in uns.
Selten geht es „nur“ um das Erlernen eines bestimmten Stückes oder einer beliebten Stilrichtung.
Als Musikcoach lebe ich meine Aufgabe, mit Dir gemeinsam über die Musik einen Weg zu finden, Dich in Kontakt zu bringen mit Deiner Kraft, Freude und Leichtigkeit.
Nicht das Instrument erschafft diese Emotionen, sondern Du als SpielerIn…
Deine Musik ist kein Werk von der Stange.
Es ist eine Kunst, das Instrument zu erlernen, ihm Deinen individuellen Ausdruck zu verleihen und Dir so Deine „eigene Note“ zu kreieren!

Unterstützende Lehrwerke meines Unterrichts sind die großartigen Werke von Peter Michael Haas www.petermhaas.de: Spiel Akkordeon und AkkordeonSpiel.
Desweiteren empfehle ich gerne die Akkordeonausgaben von Martina Schumeckers. www.martinaschumeckers.de

«Die Kunst besteht darin, Akkordeon zu spielen wie alle Welt und doch wie kein Anderer sonst.»

Musikcoaching bedeutet Unterricht, der Dich da abholt, wo Du stehst. Wir erarbeiten gemeinsam Deine Ziele. Du findest Dein eigenes Tempo, Deine eigenen Melodien und Deinen eigenen Rhythmus. Du erarbeitest Dir Stücke, die Dir am Herzen liegen – oder Du lernst, zu improvisieren und Deinen Gefühlen einen ganz eigenen Ausdruck zu geben.

 

Der Unterricht findet in Telgte in der Bahnhofstraße 20 statt.

 

  • Beim ersten unverbindlichen Unterrichts-/ Coachingtermin möchte ich Dich konkret in Deinem Anliegen unterstützen:
  • Wohin geht die Reise?
  • Was willst Du lernen, was kannst Du schon?
  • Wofür willst Du’s einsetzen?

 

Das bedeutet für Dich, daß Du anschließend glasklar hast, wofür Du gehst – mit oder ohne Akkordeon.
Außerdem beinhaltet der Termin die erste Akkordeon-Unterrichts-Einheit und eine Instrumentenberatung.

«Angefangen hat es damit, dass ich eine Lehrerin suchte, die mir auf meinem kleinen Akkordeon, dass seit vielen Jahren ungenutzt auf dem Dachboden stand, beibringt, Volkslieder zu begleiten. Als Reiseleiterin des Vereins ‹Urlaub und Pflege e.V.› wollte ich dies nutzen, um z.B. Liederabende musikalisch zu begleiten.
Das Besondere an ihrem Unterricht ist, dass sie nicht nach einem festen Lehrwerk unterrichtet – dazu hätte ich keine Lust gehabt – sondern sich sehr individuell auf mein aktuelles Können und meine Wünsche einstellt. Das macht Spaß und motiviert, immer wieder zu üben.
Neben der Vermittlung des spielerischen Könnens geht es bei ihrem Unterricht auch immer um das Thema, sich zu trauen, damit nach draußen zu gehen. In meinem Fall heißt das, das Akkordeon wirklich mit auf Reisen zu nehmen und unseren Gästen etwas vorzuspielen.»
Susanne Hallowell

Dipl. Gerontologin, Geschäftsführerin, Urlaub und Pflege e.V.

Probe-Kennenlern-Termin

Der 1. Probe-Kennenlern-Termin dauert erfahrungsgemäß 1,5 bis 2 Stunden und kostet 50,00 €.
Je nach Zielvorgabe kannst Du Dich für 10 oder 20 Stunden à 60 Minuten entscheiden und buchst einen festen Platz bei mir.

Weitere Informationen unter:
Tel. 02504 / 986 96 38
Mobil 0163 972 08 69
info@anne-marie-grage.de oder über das Kontaktformular

Akkordeon-Ensemble-Projekt

Seit Herbst 2020 konnte ich coronabedingt leider gar keine Ensemble – Treffen mehr stattfinden lassen. Wir haben im Sommer 2020 noch einige Male unter der Günter-Grass-Brücke in Telgte gemeinsam musiziert. Manchmal kamen auch musizierende „Zaungäste“ dazu. Ein tolles Projekt.

Die Corona – Situation hat mich inspiriert, über anderweitige Konzepte nachzudenken.

So fand im Frühjahr 2021 ein Online – Experiment statt, das bis Ende Mai lief. Und mich überzeugte, auf diese Weise weiterzumachen:

Ich schickte eine mit Metronom aufgenommene Stimme des Weltmusik – Stückes ELKE’S FREJLECH + Noten herum. 6 Stimmen gab es zu verteilen.
JedeR konnte damit in Ruhe zu Hause üben und die eingeübten Stimmen anschließend als Aufnahme an mich zurücksenden.

Das Gesamtwerk könnt Ihr hier anhören. »

Ab September 2021 treffen wir uns in erlaubter Gruppengröße und üben das Zusammenspiel.

Ablauf:
Metronom – gestützte Aufnahmen zum Lernen / Mitspielen plus Noten (evtl. Aufpreis / Einkaufspreis, da Copyright)
Jede*r erhält mp3 – Aufnahmen der zu übenden Stimme(n) des ausgewählten Stückes (siehe unten) plus zur Orientierung die Stimme 1.
Geübt wird in Ruhe und im eigenen Tempo zu Hause.
Zwischendurch machen wir ein ZOOM-Treffen, klären offene Fragen und spielen die zu lernenden Stimmen einmal durch.

 

Damit die Stücke gut miteinander klingen, brauchen wir eine Mindestzahl an Spieler*innen. Sucht Euch also am besten einige oder alle Stücke aus!
Ihr könnt zwischen folgenden Stücken wählen:

* Various Pop: HALLELUJAH – Leonard Cohen
* Musette: AMELIE – Yann Thiersen
* Musette SUZANNE – A.-M. Grage
* Klezmer: JOVANO 7/8
* Various Pop:CONQUEST OF PARADISE – Vangelis
* Tango: LA CUMPARSITA – G.M. Rodriguez
* Osteuropa: LULLABY – Kroke (7/8)

Die Liste steht für euch hier zum Download zur Verfügung.

 

Außerdem erhaltet ihr:

  • NOTEN für die gebuchten Stücke, sofern sie „frei“ sind (COPYRIGHT)
  • MIT METRONOM eingespielte Stimme(n) zum Üben (mp3’s)
  • RÜCKMELDUNG bzgl. eingesendeter Aufnahmen von Euch (Korrektur / Verbesserung / Lob und Anerkennung)

LIVE-TREFFEN: einmal im Monat üben wir 2 Stücke pro Termin. Hier kannst du die Liste downloaden, aus der ersichtlich ist, wann „Deine“ Probe(n) für das / die von Dir gewählte(n) Lied(er) stattfindet.

GEMEINSAMES FINALE: am 15.1.2022 treffen wir uns morgens zu einer Probe mit allen Beteiligten und führen das Einstudierte im „Akkordeon-Café“ öffentlich auf (Ort wird noch bekannt gegeben).

 

Wähle soviele Musikstücken aus, wie Du meinst in 4 Monaten einstudieren zu können. Zur Orientierung: Stimme 1 hat das höchste Spielniveau. (Stimme 1 – Noten werden stets mitgeliefert). Stimme 6 ist die leichteste Variante.
Du kannst auch eine einfache Stimme wählen und bist dabei, wenn Dir ein Lied gut gefällt, dessen 1. Stimme noch eine zu große Herausforderung für Dich bedeutet.
Wenn Du ein Stück / Stücke wählst, die Du schon einmal einstudiert hattest und Du brauchst zur Unterstützung bestimmt keine mp3 – Aufnahmen, bezahlst Du nur 30,00 € (siehe Tabelle).

Kann ich zu einem späteren Zeitpunkt Lieder „nachbuchen“?
Ja, das ist möglich. Wenn Du im Laufe der Wochen merkst, daß Du wider Erwarten noch Zeit findest für ein weiteres Stück / weitere Stücke, buche einfach nach.

Was kostet das?
Ihr zahlt pro Stück 55,00 €.

Gibt es eine Mindestbestellung?
Nein. Ich empfehle Dir aber, mindestens 3 Stücke zu buchen und die Stimmen Deinem Spielniveau entsprechend auszuwählen, damit Du Dich angemessen „herausforderst“.

  • Bei Buchung von 3 Stücken gibt es 5% Rabatt (156,00 € statt 165,00 €)
  • Bei Buchung von 4 Stücken erhälst Du 10% Rabatt (198,00 € statt 220,00 €)
  • Bei Buchung von 5 Stücken: 20% Rabatt (220,00 € statt 275,00 €)
  • Wenn Du 6 Stücke wählst: 30% Rabatt (230,00 € statt 330,00 €)
  • Alle Stücke: 40% Rabatt (230,00 € statt 385,00 €)
Du hast Lust teilzunehmen?

Dann melde dich unter folgenden Kontaktdaten an:
Tel. 02504 / 986 89 24
Mobil 0163 972 08 69
info@anne-marie-grage.de oder über das Kontaktformular

Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen und sende Euch herzliche musikalische Grüße.